In zwei bis drei Minuten zeigen, was unsere Arbeit eigentlich ausmacht … keine leichte Aufgabe! Wir hoffen jedoch, es ist uns in unserem kurzen Film ein klein wenig gelungen … Film ab!

Vorlesen
Schrift vergrößern+
Schrift verkleinern-
YouTube
Kontakt
Iserv
In zwei bis drei Minuten zeigen, was unsere Arbeit eigentlich ausmacht … keine leichte Aufgabe! Wir hoffen jedoch, es ist uns in unserem kurzen Film ein klein wenig gelungen … Film ab!
Wir bereiten uns auf das neue Schuljahr vor! Bevor am 17.08.23 die ersten neuen Schülerinnen und Schüler begrüßt werden – da wir 15 Klassen (1.-12. Klasse) an neun verschiedenen Standorten haben, finden mehrere Begrüßungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten statt – treffen sich alle Mitarbeitenden auf einer großen Personalkonferenz.
Die fand heute zum ersten Mal in unserem neuen Schulgebäude an der Steuben-Allee in Achim statt, hier ein paar Impressionen …
Auf zu neuen Ufern! Was wünschst du dir für deine Zukunft? Wohin geht die Reise nach der Schulzeit? Große Fragen, die erst in der Zukunft beantwortet werden. Anlässlich der heutigen Schulentlassungsfeier fragten wir unsere Schulabgängerinnen und -abgänger, was sie sich wünschen, welche Vorstellung sie von einer eigenen Wohnung haben? Die Fotos zeigen auszugsweise das Ergebnis und sie zeigen einen kleinen Ausschnitt unseres Abschieds. AUF WIEDERSEHEN! WIR WERDEN EUCH VERMISSEN!
Mein Kind ist behindert, wie gestalte ich sinnvoll mein Testament? Wer wird die Betreuung und Versorgung meines Kindes übernehmen? Wie ist das Erbe zu regeln? Große Fragen, professionelle Antworten am 25.04.23, 18 Uhr, in der Helene-Grulke-Schule, Steuben-Allee 14, 28832 Achim. Auf Initiative unseres Elternrates referiert der Rechtsanwalt und Notar Dr. Björn Winkler über das Thema der Testamentsgestaltung für Familien mit beeinträchtigten Kindern. Dr. Winkler ist u.a. Fachanwalt für Erb- und Sozialrecht, die Kanzlei hat ihren Sitz in Bremen.
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme und bitten um Anmeldung bis zum 17.04.23 unter
T. 04235 89 201 oder schule@stiftung-waldheim.de.
Eine wie keine – nach 21,5 Arbeitsjahren in unserer Helene-Grulke-Schule verabschieden wir heute unsere langjährige Schulsekretärin Marianne Klatt in den Ruhestand. Es heißt oft „jeder sei ersetzbar“. Wir finden, niemand ist ersetzbar, denn jeder Mensch ist etwas ganz Besonderes. Wir wünschen Marianne Klatt, dass ihre kommenden Unternehmungen im Ruhestand mit besonderer Freude erfüllt sein werden und dass sie alle Vorzüge genießt, die das Ausscheiden aus dem aktivem Arbeitsleben mit sich bringt.
Kürzlich hatten wir eine Projektwoche, eine der teilnehmenden AGs hatte sich das Thema „Bücherkiste bauen, Bücherecke gestalten“ ausgewählt und eine tolle Bücherspende von der Buchhandlung Heine in Verden erhalten. Herzlichen Dank, liebe Frau Heine!
„…Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ Mit diesen Worten von Meister Eckhart haben wir ganz viele nette Menschen zu unserer Schul-Einweihungsfeier eingeladen und sie sind alle gekommen! Wir möchten hier gar nicht viele Worte machen, sondern die Bilder für sich sprechen lassen. Aber eines möchten wir an dieser Stelle sagen: DANKE für die vielen Glückwünsche, die tollen Gastreden und die schönen Geschenke! Und DANKE an die Schülerinnen und Schüler, an das Kollegium für die SUPER Vorbereitung zu dieser Feier!
Mit einem halben Jahr Verzögerung planen wir nun tatkräftig unseren langersehnten Umzug ins neue Schulgebäude in Achim-Uesen. Die ersten Umzugskartons sind gepackt, während der Weihnachtsferien soll der Standortwechsel über die Bühne gehen – Yippee!
Herzlich Willkommen in der Helene-Grulke-Schule! In den nächsten 12 Monaten werdet Ihr unseren bunten Schulalltag begleiten und bereichern. Im Schuljahr 2022/23 haben wir 96 Schülerinnen und Schüler, aufgeteilt auf 14 Klassen an verschiedenen Kooperationsstandorten, die mit eurer Unterstützung, lernen mehr allein zu schaffen.
Wir stellen unser Kollegium für das Schuljahr 2022/23 vor! Leider konnten nicht alle an diesem Termin teilnehmen,
dafür war aber Hund Paul mit von der Partie. Zum wahrscheinlich letzten Mal trafen wir uns alle am Standort Cluvenhagen. Das nächste Mal findet hoffentlich im schönen Schul-Neubau in Achim statt!
Der Einzug in unseren Schul-Neubau in die Achimer Steuben-Allee verzögert sich zwar leider etwas, dafür wächst aber unsere Vorfreude! Der Außenanstrich ist fast fertig – wir streichen die Fassade bunt, denn auch wir sind bunt. Drinnen wird mit Hochdruck am Innenausbau gearbeitet … wie die Fotos zeigen … .
Heute haben wir 11 Abschluss-Schülerinnen und -schüler in ihre berufliche Zukunft entlassen. Es waren wieder viele lachende und weinende Augen dabei, denn scheiden tut weh! Trotzdem haben wir kräftig gefeiert! Es gab tolle Vorstellungen der anderen Klassen, mitreißende Musik, fröhliche Lieder und viel Applaus. Wir haben eine Brücke gebaut und festlich geschmückt, sie symbolisiert den Weg in den neuen Lebensabschnitt, nach der feierlichen Zeugnisvergabe mussten alle einmal über diese Brücke gehen. Macht es gut, Ihr Lieben! Wir werden vor allem eure Lebensfreude vermissen!